Aachen entdecken
Für alle, die Aachen noch nicht (so gut) kennen. Wir erfahren etwas zu den unterschiedlichen Stadtteilen, zu heißen Quellen und historischen, umgenutzten und neuen Plätzen und es gibt Tipps zu schönen Einkehrmöglichkeiten. Wir fahren meist auf ruhigeren Nebenstraßen, da wir aber auch in der Innenstadt unterwegs sind, gibt es kleine Strecken, wo wir das Rad schieben müssen. Die kleinen Steigungen schafft man gut ohne elektrische Unterstützung. Wir machen Freebiking, d.h. die Tour ist kostenlos. Wenn euch die Tour gefallen hat, haben wir natürlich gegen eine Spende nichts einzuwenden ; )
Rund um Aachen
Für alle, die sich vom Stadttrubel erholen und raus ins Grüne möchten. Diese Runde ist für alle, die noch nicht wissen, wie lange sie mitfahren wollen, denn man kann die Runde notfalls jederzeit abkürzen. Entlang von Bächen und durch den Wald vergisst man manchmal, dass Aachen ganz nah ist. E-Bike wär von Vorteil. Wir machen Freebiking, d.h. die Tour ist kostenlos. Wenn euch die Tour gefallen hat, haben wir natürlich gegen eine Spende nichts einzuwenden ; )
Münster- & Butterländchen
Über ein Stückchen einer ehemaligen Bahntrasse fahren wir gemütlich bis ins historische Kornelimünster, welches malerisch mit seinen vielen Blaustein- und Fachwerkhäusern an der Inde liegt. Ein schöner Weg mit weitem Blick bis in die Eifel, bringt uns dann nach Belgien mit seinen sanften Hügeln und vielen Höfen.
Nach 26 km können wir eine Pause in einem sehr schönen Café/Bistrot in Belgien machen, bevor es entlang von Bächen und einem 52m hohen Eisenbahnviadukt zurück durch die wunderschöne hügelige Natur nach Aachen geht. Ein E-Bike könnte durch einige Höhenmeter von Vorteil sein. Wir machen Freebiking, d.h. die Tour ist kostenlos. Wenn euch die Tour gefallen hat, haben wir natürlich gegen eine Spende nichts einzuwenden ; )
Kinkebahntour
Vom Biergarten „Bahnhofsvision“ starten wir auf einem schönen Weg mit weitem Blick bis in die Eifel. Dieser bringt uns dann nach Belgien mit seinen sanften Hügeln, vielen Höfen und einem Töpfereimuseum in einer ehemaligen Burg. Eine Tour zum Seele baumeln lassen. Ein E-Bike könnte durch einige Höhenmeter von Vorteil sein. Wir machen Freebiking, d.h. die Tour ist kostenlos. Wenn euch die Tour gefallen hat, haben wir natürlich gegen eine Spende nichts einzuwenden ; )
Schneebergrunde
Im Aachener Westen fahren wir über unseren allseits beliebten Schneeberg (ja es geht etwas bergauf – aber Schnee finden wir hier nur selten im Winter). Von diesem „Hochplateau“ hat man einen schönen Blick auf Aachen, den Lousberg, das spezielle Klinikum und weiter in Richtung Westen auf unsere niederländischen Nachbarn. Ein E-Bike könnte durch einige Höhenmeter von Vorteil sein. Wir machen Freebiking, d.h. die Tour ist kostenlos. Wenn euch die Tour gefallen hat, haben wir natürlich gegen eine Spende nichts einzuwenden ; )
Heuvellandroute
Vom Westpark aus starten wir auf kleinen Wegen in Richtung Niederlande und schon schnell erfahren wir, was „Heuvel“ (Anhöhe/Hügel) bedeutet! Auf kleinen Wirtschaftswegen fahren wir entlang von Bauernhöfen, Fachwerkhäusern, einem Winzer, kleinen Cafés und Biergärten und unbemerkt passieren wir die belgische Grenze um letztendlich über den höchsten Berg der Niederlande, das Dreiländereck, wieder in Richtung Aachen zu fahren. Diese Landschaft ist nicht nur ein begehrtes Ziel bei Touristen und Rennradfahrern, sondern auch eine unserer Lieblingsregionen. Wer sich sportlich nicht verausgaben möchte: ein E-Bike macht hier wirklich Sinn. Wir machen Freebiking, d.h. die Tour ist kostenlos. Wenn euch die Tour gefallen hat, haben wir natürlich gegen eine Spende nichts einzuwenden ; )